
C3 - Campus Competition Cologne
Dein Weg zum Gateway Accelerator und 100.000 € Investmentangebot!
CONNECT. COMPETE. CONVINCE.
Das bietet der C3 Wettbewerb:
Zugang zum Gateway Accelerator: Die acht besten Teams nehmen am Gateway Accelerator teil. Dies bietet euch die Möglichkeit, euer Unternehmen weiter zu skalieren und zu wachsen.
Finanzielle Unterstützung: Die drei bestplatzierten Start-ups erhalten zudem jeweils ein Investmentangebot in Höhe von 100.000 Euro von einem Wagniskapitalgeber.
Netzwerk: Durch die obligatorische Teilnahme an mindestens einem Netzwerktreffen und der Zusammenarbeit mit unseren Mentor*innen haben Teilnehmer die Möglichkeit, Kontakte zu anderen Unternehmer*innen, Mentor*innen und Branchenexpert*innen zu knüpfen, Partnerschaften zu bilden und Erfahrungen auszutauschen.
Expertise und Feedback: Die Bewertung der Einreichungen durch eine fachkundige Jury und die Start-Up Coaches der Gateway Hochschulen bietet den Teilnehmer*innen wertvolle Einblicke und konstruktives Feedback zu ihren Geschäftsmodellen und Plänen.
Pitch Training: Die acht Finalist*innen erhalten vor dem Finalevent ein Pitch-Training. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um Präsentationsskills zu schärfen und sicherzustellen, dass die Teilnehmer*innen ihre Geschäftsideen effektiv kommunizieren können.
Für wen sich der Gateway C3 eignet
Du kannst dich als Einzelgründer*in oder mit deinem Team bewerben.
Teilnahmevoraussetzungen
- Keine Umsätze oder Gründung einer Kapitalgesellschaft vor dem 9.11.2020
- Keine Aufnahme von Wagniskapital vor dem 21.9.2023
- Teilnahme an mindestens einem der Netzwerktreffen
- Mindestens eine Person aus dem Team muss Student*in, Forscher*in, Mitarbeiter*in oder Absolvent*in der Hochschulen mit einem Gateway Gründungsservice sein. Neben der Uni Köln sind das die TH Köln, die Rheinische Fachhochschule Köln, die Deutsche Sporthochschule sowie die CBS International Business School
Wann geht die Bewerbung los?
Die Bewerbungsphase startet am 3. Juli 2023 und endet am 21. September 2023.
Was bewerten wir?
• Idee, Innovation und Geschäftsmodell
• Skalierung und Wachstumspotenzial
• Markt und Wettbewerb
• Team
• Erfolgschancen nächste Schritte
• Eindruck im Feedbackgespräch
Maximal 8 Teams erhalten die Chance zur Teilnahme am Finalevent.
Bewerbungsprozess
- Teilnahme an mind. einer von zwei Netzwerkveranstaltungen mit Mentor*innen aus dem Start-up-Ökosystem, wahlweise 10. August oder 7. September
- Einreichung des Read Deck bis zum 21.9.
- Bewertung der Read Decks und Feedbackgespräche mit den Start-up Coaches der Gateway Hochschulen
- Auswahl der acht Final-Teams, welche damit den Zugang zum Programm des Gateway Accelerators erhalten
- Vorbereitung durch individuelle Pitchtrainings und Teilnahme am Finalevent am 9. November
Die wichtigsten Termine im Überblick
10. August KickOff C3, 1.Netzwerktreffen
07. September 2. Netzwerktreffen
21. September Deadline Read-Deck-Einreichung
25. September - 06. Oktober Feedbackgespräche
02. November Pitch Training der Finalist*innen
09. November Finalevent
November 23 Start Gateway Accelerator
Unsere Partner
Möchtest du dein Read Deck bereits einreichen oder hast du Fragen?
Dann schreibe uns eine Email oder nimm direkt Kontakt zu unserem Team auf.