Startup Your Idea Contest 2023

Große Bühne für die besten Ideen

Save the Grain und RheinSharing gewinnen den Startup Your Idea Contest. Ein ausverkauftes Haus mit 300 Zuschauer*innen bot im Deutschen Sport & Olympia Museum eine große Bühne für die fünf besten Studierenden-Teams, die es bis ins Finale des Wettbewerbs der Kölner Hochschulen geschafft haben.

Die Überraschung: die Jury waren von den Ideen von RheinSharing und Save the Grain gleichermaßen so überzeugt, dass beide Teams den ersten Platz gemacht haben – und jeweils Preise im Wert von 5.000 € mit nach Hause nehmen.

2 x 1. Platz:

Das Team von RheinSharing entwickelt Kleinwasser-Strömungskraftwerke im urbanen Bereich in Ballungsräumen.

Save the Grain setzen sich mit einem dreistufigen Modell für die Bekämpfung von Ernteverlusten in Sub-Sahara Afrika ein. Durch die Bereitstellung von Informationen für Landwirt*innen, Innovation in Form von Trocknungshäusern zur Ernte-Lagerung und der Implementierung von Genossenschaften für faireren Handel.

3. Platz:

Future Box Pinball gewinnen mit ihrem Augmented Reality Flipperautomaten, der digitales mit analogem zum neuartigen Spielerlebnis vereint – und gewinnen 1.000 €.

Publikumspreis:

Publikumsliebling wurde SmartSwimPal. Sie entwickeln digitalen Schwimmunterricht mit strukturierten und didaktischen Einheiten als App. Sie erhalten den Publikumspreis in einem Wert von ebenfalls 1.000 €.

Sonderpreis für Impact Entrepreneurship:

Engagement für Nachhaltigkeit wurde im Contest ebenfalls belohnt. Unter allen Einreichungen gewann OH CIRCLE den Sonderpreis in Höhe von 1.000 €.

1. Platz für das Startup Save your Grain

1. Platz für das Startup RheinSharing

3. Platz für das Startup Future Box Pinball

Publikumspreis für das Startup SmartSwimPal

Sonderpreis für Impact Entrepreneurship

Behind the Curtain. The exciting story of a problem solver

Angereist von der Cote d’Ivoir, berichtete Patricia Zoundi Yao von den vielen Momenten, in denen sie sich überwinden musste nicht aufzugeben, aufgrund der vielen Herausforderungen. Mit ihrem Fintech als Social-Start-up, gibt sie Frauen aus ländlicheren Gebieten die Möglichkeit in die Arbeitswelt einzusteigen.

Über den Startup Your Idea Contest

Der Wettbewerb "Startup Your Idea" wird vom Gateway ESC der Universität zu Köln zum vierten Mal in Folge zur Förderung des Unternehmertums unter Studierenden und Wissenschaftler*innen veranstaltet.

Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Henriette Reker, der Oberbürgermeisterin der Stadt Köln. Neu seit diesem Jahr ist, dass drei weitere Kölner Hochschulen teilnehmen: die TH Köln, die Sporthochschule und die Rheinische Fachhochschule. Die Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Wissenschaftler*innen verschiedener Universitäten und Fachrichtungen so soll gefördert werden.

Hauptziel des Wettbewerbs ist es, ihnen so die Möglichkeit zu geben, ihre innovativen Geschäftsideen vorzustellen und Feedback von einem Gremium aus Branchenexpert*innen zu erhalten. So können sie wertvolle Erfahrungen bei der Entwicklung und Präsentation ihrer Ideen sammeln. Darüber hinaus zielt der Startup Your Idea Contest darauf ab, die Entwicklung neuer Start-ups zu unterstützen und zu fördern, indem die Gewinnerteam mit Ressourcen wie Mentor*innen und Finanzmitteln ausgestattet werden.

Startup Your Idea Contest Finale

Startup Your Idea Contest Finale

Startup Your Idea Contest Finale

Startup Your Idea Contest Finale

Startup Your Idea Contest Finale

Startup Your Idea Contest Finale

Startup Your Idea Contest Finale

Finale des Startup Your Idea Wettbewerbs 2023