Team der Enactus-Gruppe der Uni Köln gewinnt den 1. Preis beim Enactus World Cup!

Save the Grain hilft Landwirt*innen Ernteverluste zu minimieren – u.a. mit innovativer Trocknungstechnologie für Getreide. Wir freuen uns, dass wir euch auf eurem Weg unterstützen konnten – und gratulieren herzlich!

Solar Dryer - nur mit Solarenergie

Save the Grain hat es sich zur Aufgabe gemacht, Landwirten zu helfen, Ernteverluste zu reduzieren, Reserven zu bilden und ihre Unabhängigkeit von Preisschwankungen und Zwischenhändlern langfristig zu gewährleisten.

Das hat die Jury beim einmal im Jahr stattfindenden internationalen Wettbewerb überzeugt. Beim Enactus World Cup kommen Hochschulgruppen aus aller Welt zusammen. In 37 Ländern engagieren sich mehr als 75.500 Studierende an 1.700 Hochschulen bei Enactus.

Sie alle verbindet die Grundidee, die Welt durch unternehmerische Projekte mit ökologischer und sozialer Ausrichtung zu verbessern.

Wir vom Gateway Exzellenz Start-up Center arbeiten seit langem mit der Enactus-Gruppe der Universität Köln zusammen - und freuen uns, so tolle Start-ups wie socialbnb oder Oh Honey-Eistee zu unterstützen. Die beiden – und viele mehr – sind aus der Arbeit von Enactus Universität zu Köln hervorgegangen.