Startup Your Idea Contest - Finale

PITCH - Sieh dir die 5 besten Ideen von Kölner Studierenden und Forschenden an

MEET - Triff Gründungsinteressierte, Start-ups und die Gateway Gründungszentren

MATCH - Finde deine*n Mitgründer*in

PITCH Beim großen Finale pitchen fünf Teams aus den Kölner Hochschulen ihre innovativen Ideen – es geht um Preisgelder in einer Gesamthöhe von 10.000€. Dabei wählst du deine Favoriten für den Publikumspreis.

Ein Novum in diesem Jahr: Wir küren die beste soziale oder nachhaltige Idee mit dem Sonderpreis Impact Entrepreneurship in Höhe von 1.000€.

MEET Lerne Gleichgesinnte kennen. Start-ups aus den Kölner Hochschulen, die Kolleg*innen der Gateway Gründungszentren und viele andere Akteure aus dem Start-up Ökosystem werden vor Ort sein. Informiere dich, wie das Gateway dir dabei helfen kann, eine eigene Idee zu finden oder deine bereits bestehende Idee weiterzuentwickeln.

MATCH Eine*n passende*n Mitgründer*in zu finden ist nicht immer leicht. Wir unterstützen dich dabei, mit Hilfe von FoundFactory.

Komm dafür am FoundFactory-Stand vorbei: Mit einem persönlichen Profil kannst du dich kostenfrei mit anderen gründungsinteressierten Studierenden und Forschenden aus allen Kölner Hochschulen passend connecten – und gemeinsam Ideen umsetzen.

Egal, ob du noch Mitstreiter*innen für dein Vorhaben suchst oder selbst noch keine Idee hast, aber bei einem neuen Team einsteigen möchtest.

Agenda 19.01.2023*:

17:00 Uhr: MATCH Start-up Market

18:00 Uhr: PITCH Pitches der Finalist*innen

20:00 Uhr: Prämierung der drei Erstplatzierten

20:10 Uhr: MEET Netzwerken


*Änderungen vorbehalten

Location

Deutsches Sport & Olympia Museum

Im Zollhafen 1, 50678 Köln

Wie viele Einreichungen gab es und wie wurden sie bewertet?

In diesem Jahr hatten wir 53 Einreichungen aus den Gateway Hochschulen. Sie wurden unter den Bewertungskriterien „Gründungsidee“, „Kunde und Wettbewerb“, „Kompetenzen der Teams“ und „Umsetzbarkeit der Idee“ ausgewählt. 

Die erste Bewertungsrunde erfolgte durch die Transferscouts und -beauftragten aller Hochschulen. Eine TOP15 wurde anschließend durch eine Expert*innen Jury bewertet und die 5 Finalist*innen Teams nominiert.

Wer sind die Finalist*innen Teams?

  • SmartSwimPal (DSHS) - digitaler Schwimmlehrer als App für einen strukturierten und effektiven Schwimmunterricht
  • Future Box Pinball (TH) - Flipperautomat, der Digitales mit Analogem zu einem neuartigen Spielerlebnis vereint
  • RheinSharing (TH) - Kleinwasser-Strömungskraftwerke im ufernahen Bereich in Ballungsräumen
  • Acoon (UzK) - biologisch abbaubare Polymere zum Speichern von Wasser und Nährstoffen zur klimaresistenteren Nahrungsmittelproduktion
  • Save the Grain (UzK) - Bekämpfung von Ernteverlusten in Subsahara Afrika durch Bereitstellung von Informationen und Innovationen als auch Implementierung von Genossenschaften

Wer ist die Expert*innen Jury?

  • Marc Kley, Geschäftsführender Direktor des Gateway ESC
  • Prof. Dr. Günter Schwarz, Rektoratsbeauftragter der Uni Köln für Innovation, Forschungsinfrastruktur und Nachhaltigkeit
  • Friederike Wolf, Executive Assistant STS Ventures
  • Nik Tavakoli, Pre-seed & Seed Stage VC beim xdeck
  • Tanja Zirnstein, Uni Köln Alumna und Geschäftsführerin UVIS

TOP 15: Julia Leluc, Gründerin vom Start-up anymateme

Finale: Melissa Günther, Gründerin vom Start-up FoundFactory

Warum gibt es den Impact Entrepreneurship Sonderpreis?

Gründungsideen können sehr divers sein. Viele Studierende und Forschende gehen bei der Wahl ihres Fachgebiets ihrem gesellschaftlichen Interesse und Engagement nach. Gerade soziale und ökologische Ideen können die Zukunft verändern. 

Egal, ob die Idee mit einem Start-up, als Initiative oder als Verein umgesetzt wird: wir honorieren die besten Ansätze.

Wobei hilft mir das Gateway?

Unterstützung durch eines der Gateway Gründungszentren findet ihr an allen vier teilnehmenden Hochschulen. 

Wir sind euer Ansprechpartner für Gründungsideen und Transferprojekte. Wir helfen euch eure Idee oder eure Forschungsergebnisse weiterzuentwickeln – mit Beratung zu Fördermitteln und Geschäftsmodellen, Workshops und Veranstaltungen, Coaching Sessions etc. Hier findet ihr mehr Informationen zu unserem Angebot. 

Video vom Wettbewerbsfinale 2023

Powered by

Gateway Exzellenz Start-up Center Universität zu Köln

Exzellenz Start-up Center NRW

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln

in Zusammenarbeit mit

Universität zu Köln

TH Köln

Deutsche Sporthochschule

Rheinische Fachhochschule Köln

Entrepreneurs Club Cologne