TecKnowLogic
Das Team im Überblick
Teamname: TecKnowLogic
Mitglieder: Dave Fohrn, Fabian Hoffmann, Mel Marvin Fohrn, Hans-Peter Haupt
Das Team TecKnowLogic entwickelt innovative, gesundheitsorientierte Technologien für den Breiten- und Leistungssport, welche die Trainingseffizienz steigern und die Teilhabe aller Menschen am Sport ermöglichen. Das Team forscht und entwickelt in den Bereichen KI, Bildverarbeitung, Übertragungstechniken, Hardware, Gateware und Software.
Aktuell entwickelt das Team eine innovative Orientierungshilfe für sehbehinderte Schwimmer, die ihnen mehr Sicherheit und Selbstständigkeit im Wasser bietet. Aufgrund der fehlenden visuellen Wahrnehmung zur Orientierung sind auch erfahrene Athleten noch stark auf Hilfspersonen angewiesen. Unsere Lösung soll sehbehinderten Menschen den Zugang zum Schwimmen erleichtern und die Abhängigkeit beim inklusiven Schwimmen reduzieren.
Wie seid ihr auf die Idee gekommen?
Die Idee entstand aus einer von Hans-Peter Haupt initiierten Kooperation zwischen der Universität Leipzig und der TH Köln. Über unseren Mentor Prof. Dr. Krawutschke wurden Forschungsprojekte an der TH Köln ausgeschrieben, denen sich Mel Fohrn und Fabian Hoffmann im Rahmen ihrer Abschlussarbeiten widmeten. Dave Fohrn unterstützte das Projekt als Mitarbeiter von Prof. Dr. Krawutschke.
Was ist eure Motivation?
Unsere Motivation ist es, neue, innovative Technologien auf dem neuesten Stand der Forschung zu entwickeln und dabei nah an den Bedürfnissen der Menschen zu arbeiten, um die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern und Inklusion zu fördern.