
Startup Your Idea Contest - Das Finale
die besten Ideen von Kölner Studierenden und Forschenden
PITCH – Sieh dir die 8 besten Ideen von Kölner Studierenden und Forschenden an
MEET – Triff Gründungsinteressierte, Start-ups und die Gateway Gründungszentren
MATCH – Finde deine*n Mitgründer*in
PITCH Beim großen Finale pitchen acht Teams in zwei Kategorien aus den Kölner Hochschulen ihre innovativen Ideen – es geht um Preisgelder in einer Gesamthöhe von 10.000€. Dabei wählst du deine Favoriten für den Publikumspreis.
MEET Lerne Gleichgesinnte kennen. Start-ups aus den Kölner Hochschulen, die Kolleg*innen der Gateway Gründungszentren und viele andere Akteur*innen aus dem Start-up Ökosystem werden vor Ort sein. Informiere dich, wie das Gateway dir dabei helfen kann, eine eigene Idee zu finden oder deine bereits bestehende Idee weiterzuentwickeln.
MATCH Eine*n passende*n Mitgründer/in zu finden ist nicht immer leicht. Wir unterstützen dich dabei, mit Hilfe von FoundFactory. Komm dafür am FoundFactory-Stand vorbei: Mit einem persönlichen Profil kannst du dich kostenfrei mit anderen gründungsinteressierten Studierenden und Forschenden aus allen Kölner Hochschulen passend connecten – und gemeinsam Ideen umsetzen. Egal, ob du noch Mitstreiter*innen für dein Vorhaben suchst oder selbst noch keine Idee hast, aber bei einem neuen Team einsteigen möchtest.
Agenda*
am 18.01.2024 in der Aula 2 der Universität zu Köln
17:00 Uhr: MATCH Start-up Market
18:00 Uhr: PITCH Pitches der Finalist*innen
20:00 Uhr: Prämierung der Gewinner*innen Teams
20:20 Uhr: MEET Netzwerken auf dem Start-up Market
*Änderungen vorbehalten
Wie viele Einreichungen gab es und wie wurden sie bewertet?
In diesem Jahr hatten wir 28 Einreichungen aus den Gateway Hochschulen und wurden anhand der Bewertungskriterien „Gründungsidee“, „Kunde und Wettbewerb“, „Kompetenzen der Teams“ und „Umsetzbarkeit der Idee“ bewertet. Die erste Bewertungsrunde erfolgte durch die Transferscouts und -beauftragten aller Hochschulen. Die jeweils TOP8 in beiden Kategorien wurden anschließend durch eine Expert*innen Jury bewertet und die jeweils 4 Finalist*innen Teams nominiert.
Wer ist die Expert*innen Jury?
Zur Expert:innen Jury gehören:
- Marc Kley, Geschäftsführender Direktor des Gateway ESC
- Prof. Dr. Rainer Minz, Rektoratsbeauftragter der Uni Köln für Alumni, Fundraising und Transfer
- Prof. Dr. Christian Schwens, Professur Entrepreneurship und Management an der WiSo Fakultät der Uni Köln
- Nik Tavakoli, Pre-seed & Seed Stage VC beim xdeck
- Tanja Zirnstein, Uni Köln Alumna und Geschäftsführerin UVIS
- TOP 15: Julia Leluc, Gründerin vom Start-up anymateme
- Finale: Evelyn Wagner, Gründerin vom Start-up Compounder
Wobei hilft mir das Gateway?
Unterstützung durch eines der Gateway Gründungszentren findet ihr an allen vier teilnehmenden Hochschulen. Wir sind euer Ansprechpartner für Gründungsideen und Transferprojekte. Wir helfen euch eure Idee oder eure Forschungsergebnisse weiterzuentwickeln – mit Beratung zu Fördermitteln und Geschäftsmodellen, Workshops und Veranstaltungen, Coaching Sessions etc. Mehr Informationen zu unserem Angebot findet ihr unter https://gateway-unikoeln.de/gruenden/gruendungsberatung